Pinuccio Sciola Pietre Sonore A Golfo Aranci

Sai cosa è un "giardino sonoro"? Pinuccio Sciola, artista capace di trasformare le pietre in strumenti musicali. Scopri il museo a cielo aperto a Golfo Aranci
Foto Pietre Sonore Sciola Le Vele Lungomare Golfo Aranci bei Sonnenuntergang
Sergio Atzori
Sergio Atzori
Index

5
(12)

sul lungomare di : die Magie des Klangs der Steine macht sie zu echten natürlichen Musikinstrumenten

Pinuccio Sciola A Golfo Aranci

Giuseppe “Pinuccio” Sciola nasce nel 1942 a San Sperate vicino a Cagliari in Sardegna. È un famoso scultore sardo conosciuto a livello internazionale per le sue opere naturali. Sciola è un artista completo che, Reisen und Erleben der Welt Er schafft Skulpturen, die die tiefsten und urtümlichsten Aspekte der Natur wiedergeben.

Autorenbild.

Pinuccio Sciola feiert die Kunst als integralen Bestandteil der Gesellschaft und des täglichen Lebens. Ein Künstler mit avantgardistischen Ideen, ein Mann, der Kunstwerke schafft, die tiefe Gefühle wecken. Die Betrachtung seiner Werke hilft, die wahre Natur der Welt und des Menschen wiederzuentdecken. Die Werke von Pinuccio Sciola stellen den Kontakt zur Realität und zu den Traditionen her und halten ihn aufrecht, indem sie eine Reise der Wiederentdeckung und Wertschätzung der Volkskultur, der Klänge und der Materialien darstellen.

5/5

Einkaufen

Unsere Auswahl an empfohlenen Geschäften. Alle sehen.

Sciola Pietre Sonore A Golfo Aranci

Da un materiale superficialmente inerte Pinuccio Sciola realizza vere e proprie opere d'arte che possono essere spielen von allen. Bezug nehmend auf sardische Monolithen und damit auf die alte künstlerische Traditionender Bildhauer schafft echte Musikinstrumente. Mittel, durch die es möglich ist, Schallwellen zu erzeugen, die tiefe Emotionen bewegen.

A Golfo Aranci durante una semplice passeggiata sul lungomare le “Pietre Sonore von Pinuccio Sciola” sono presenti, spielbar und bewundernswert.

Le Vele: Umweltkunst für alle

Kulturförderer unter Gesellschaft ist eine Stütze und ein Sprachrohr für die Erholung und Erhaltung von Volkstraditionen durch die Aufwertung von Materialien und natürlichen Umgebungen.

La ricerca e la sperimentazione animano la sua vita di artista completo, vivere l'arte come inclusione e Wertschätzung der Schönheit der Natur ist der Eckpfeiler der künstlerischen Strömung, die das Werk von Pinuccio Sciola in die ganze Welt trägt.

An der Strandpromenade von Golfo Aranci puoi vedere “Die Segel von Pinuccio Sciola” e anche suonarle.

Foto Pietre Sonore Pinuccio Sciola

Der Künstler Pinuccio Sciola: Leben und Werk

Die Skulpturen von Sciola in Golfo Aranci werden von Informationstafeln begleitet. Hier sehen Sie das Foto und den Text auf der Golfo Aranci-Infografik, die neben den Anlagen angebracht ist.

Pinuccio Sciola Pietre Sonore A Golfo Aranci
Infografik Le Vele Pinuccio Sciola Golfo Aranci

Der aus einer Bauernfamilie stammende Künstler nahm 1959 als Autodidakt an einem Ausstellungswettbewerb für Studenten aller Alters- und Bildungsstufen teil und gewann ein Stipendium, das ihm den Besuch des Kunstinstituts in Cagliari ermöglichte. In den Jahren 1961 und 1962 besuchte er mehrmals die großen italienischen Kunststädte Florenz, Rom, Venedig, Ravenna und Neapel. In Florenz besuchte er 1964 den Magistero d'arte und in Salzburg die Internationale Akademie (Sommerakademie), wo er Kurse von Kokoschka, Minguzzi, Vedova und Seminare von Marcuse besuchte. Auf seinen Reisen durch Europa traf er verschiedene Künstler wie Aligi Sassu, Giacomo Manzù, Fritz Wotruba und Henry Moore. 1967 erhielt er ein Stipendium für die Universität von Moncloa in Madrid, wo er die Höhlenmalereien von Altamira studierte. Im Mai 1968 war er in Paris. Im selben Jahr kehrte er in sein Dorf zurück und beschloss, San Sperate in ein "Museumsland" zu verwandeln. So wurden Wandmalereien auf die Wände der Dorfhäuser gemalt, die komplett mit weißem Kalk gestrichen wurden, und verschiedene Skulpturen auf den Plätzen aufgestellt. Diese Initiative bezog einen großen Teil der Bevölkerung mit ein und fand nicht nur bei seinen Mitbürgern, sondern auch bei zahlreichen Künstlern wie Foiso Fois, Gaetano Brundu, Primo Pantoli und Giorgio Princivalle großen Anklang. Im selben Jahr erhielt er den Lehrstuhl für Bildhauerei am Kunstinstitut von Cagliari. Seine Aktivitäten im Dorfmuseum von San Sperate erregten die Aufmerksamkeit der UNESCO, die Pinuccio Sciola 1973 zu einer Reise nach Mexiko einlud. Hier traf er den Meistermaler David Alfano Siqueiros, lernte seine Geheimnisse kennen und arbeitete an den großen Wandgemälden im dicht besiedelten Tepito-Viertel mit. 1976 nahm er an der Biennale von Venedig teil und erregte die Aufmerksamkeit der Kritiker mit der Ausstellung von Le Canne e dei Cadaveri auf dem Markusplatz, Holzskulpturen, die er zuvor in verschiedenen Städten Sardiniens ausgestellt hatte und die er später in Bologna zeigte. Im Jahr 1978 gründete er in seiner Heimatstadt die International School of Sculpture. Im Jahr 1983 wurde er zum Festival dei Due Mondi in Spoleto eingeladen. Im Jahr 1984 war er in Mailand anlässlich der Ausstellung in der Rotonda della Besana: Pinuccio Sciola: uno scultore per una scuola. Im Jahr 1985 stellte er auf der Piazza Affari in Mailand eine große Krippe auf; in Cagliari malte er ein riesiges Wandbild mit Steinen auf einer ganzen Gebäudewand auf der Piazza Repubblica (im September 2013 wurde die Fassade renoviert, was zur Zerstörung des Wandbildes führte). Er stellte seine Werke auf der Quadriennale in Rom, in Barcelona, Paris, Wien usw. und zwischen 1986 und 1987 in den Museen für moderne Kunst in verschiedenen deutschen Städten aus. In der Nähe von Stuttgart, im historischen Zentrum von Kirchheim unter Teck, wurde eine seiner Skulpturen als Grundstein für das Europäische Parlament gelegt. Seine Werke, vor allem Skulpturen, sind Teil öffentlicher und privater Sammlungen und werden in verschiedenen Museen ausgestellt und auf Plätzen, in Parks und an Orten vor allem in Europa aufgestellt: 1986 in den öffentlichen Gärten von Arnheim in Holland; 1994 im Park des Schlosses von Hooidonk in Belgien; 1996 im Schloss Trianon in Versailles; 1997 im Park des Kunstprojektzentrums in Barndorf bei Baden bei Wien."Quelle Wikipedia"http://www.pinucciosciola.it/

Wo man Werke von Pinuccio Sciola sehen kann: Giardino Sonoro

Die Skulpturen und Werke von Pinuccio Sciola sind über die ganze Welt verstreut.

Um einige seiner Werke zu sehen, machen Sie einfach einen Spaziergang durch die Wasserfront von Golfo Aranci wo Le Vele und Le Pietre Sonore vertreten sind.

A San Sperate bei Cagliari è possibile visitare il “Giardino Sonoro” – il PS Museo a cura della Sciola-Stiftung. Der Giardino Sonoro beherbergt die Werke von Sciola und verkörpert seine Prinzipien. Bei einem Spaziergang durch die Stadt San Sperate kann man mehr als 400 Wandmalereien und über 100 permanente Installationen bewundern.

Am beliebtesten
Ein anderer Weg?

Sie können alles von oben oder... vom Wasser aus sehen

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Yepsea.com
Yepsea.com

Haben Sie Fragen zu diesem Artikel oder möchten Sie Fotos veröffentlichen?
Hinterlassen Sie unten einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

 

 / 

Eintragen

Nachricht senden

Meine Favoriten