0
(0)
Die Minen von Sulcis: Sardiniens Bergbauerbe entdecken

Die Minen von Sulcis: Sardiniens Bergbauerbe entdecken

Minen von Sulcis
Index

Die Minen von Sulcis entdecken: eine Reise in das bergbauliche Herz Sardiniens

Die Sulcis-Iglesientemit seinen faszinierenden Bergwerkeist einer der eindrucksvollsten Orte der Welt. Sardinien. Besuchen Sie die Sulcis-Bergwerke ist wie ein Sprung in die Vergangenheit, ein Streifzug durch wilde Natur, Industriegeschichte und Arbeitskultur. Dieser Artikel führt Sie auf eine Entdeckungsreise durch eines der reichsten Gebiete in Bezug auf Bergbaudie unentbehrlichen Orte zeigen, Ihnen Geschichten über BergleuteErkundung von Websites wie Karbonia, Iglesias, Porto Flavia, Serbariu, Nebida, Buggerru und vieles mehr. Wenn Sie Abenteuer, historische Erinnerungen und Industriearchäologie lieben, sind Sie hier genau richtig!

Rundgang durch die Minen von Sulcis: Wo soll man anfangen?

Eine gute Reiseroute unter Sulcis-Bergwerke startet von Karbonia, das schlagende Herz der Sulcis-Kohlebecken. Das Unternehmen wurde 1938 gegründet, um die Aktivität Bergbaudie Stadt Carbonia hat seinen industriellen Charme bewahrt. Weiter in Richtung Südwesten erreichen wir IglesiasDas historische Zentrum der Sardischer Bergbausektor und strategischer Punkt für den Besuch der Minen metallhaltig und von Kohle Punktierung der Gebiet von Iglesias. L'Reiseroute können auch spektakuläre Küstenorte sein wie Nebida, Masua und die Fläche von Porto FlaviaPerlen der sardischen Südwestküste, wo die Bergwerke scheinen ins Meer zu tauchen.

Minen von Sulcis
Minen von Sulcis

Was ist der Geomining Park of Sardinia?

Die Historischer und ökologischer Geomining-Park von Sardinien ist eine Initiative zur Aufwertung und zum Schutz des umfangreichen Kulturerbes Bergbau der Insel. Innerhalb der Insel sind viele Abbaustätteneinige von ihnen sind heute Museen oder Interpretationszentren, wie zum Beispiel das berühmte Kohlemuseum Carboniadie Bergwerk Porto Flaviadie Lamarmora laveria und die Höhle der Heiligen Barbara. I Standorte im Geo-Mineralienpark Angebot Führungen und immersive Pfade, die es Ihnen ermöglichen, wirklich zu verstehen, wie es war, in Staub, Dunkelheit und Müdigkeit unter Tage zu arbeiten.

Besuch des Kohlemuseums in Carbonia

Die Kohlemuseum befindet sich in der Gegend von Bergwerk Serbariueiner der wichtigsten im sardischen Kohlerevier. Hier kann man noch den Geruch der Kohle einatmen Kohlenstaub. Anhand von Fotografien, Arbeitsgeräten, Originalinstallationen und Geschichten aus der Bergleutedas Museum rekonstruiert originalgetreu die Geschichte der Kohle und dieBergbauindustrie Italienisch. La Bergwerk Serbariu ist nicht nur ein Museum, sondern ein echtes Bergarbeiterdorf sorgfältig erhalten. Ein unumgänglicher Halt für alle, die die Wurzeln desBergbau auf Sardinien.

Porto Flavia: ein Bergwerk am Meer

La Bergwerk Porto Flaviamit Blick auf das kristallklare Meer in der Nähe von Masuaist einer der spektakulärsten Orte der Welt.Industriearchäologie Italienisch. Es wurde 1924 gebaut und war ein technologischer Vorreiter für den Transport von MineralienDie Schiffe wurden mit Hilfe eines ausgeklügelten Bandsystems direkt vom Riff aus beladen. Hier gewannen sie hauptsächlich Blei und Zinkvon Einlagen ins Landesinnere und dann zum Meer hin kanalisiert. Heute ist ein Besuch in Porto Flavia ein atemberaubendes Erlebnis, das zwischen Felsen und Wellen schwebt.

Was gibt es in Nebida und Laveria Lamarmora zu sehen?

Nebidakleines Bergbaudorf inmitten der Felsen, bietet einen unglaublichen Blick auf den Sulcis-Meer. Das Symbol des Ortes ist die Laveria Lamarmoraeine Kläranlage für die Mineralien das Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Das steinerne Bauwerk blickt auf ein Panorama von seltener Schönheit und erzählt vom schwierigen Leben der Bergleute und der Erfindungsreichtum der Bergbauanlagen der Zeit. Heute ist Nebida auch ein idealer Ort, um sich nach der Erkundungstour zu entspannen und vielleicht die typisch sardische Küche zu genießen.

Die außergewöhnliche Santa Barbara Höhle

1952 zufällig entdeckt in der Bergwerk von San Giovannidie Höhle der Heiligen Barbara ist eines der geologischen Wunder von Sardinien. Es handelt sich um eine Karsthöhle, die mit Kristallen und Stalaktiten bedeckt ist und die man auf der Strecke in der alten meine. Einst nur zugänglich für BergleuteHeute kann sie dank eines kleinen Zuges, der durch die in den Fels gehauenen Tunnel fährt, besucht werden. Die Höhle ist auch ein wichtiger spiritueller Ort, der dem Schutzpatron der Bergleutewird jedes Jahr mit großer Hingabe gefeiert.

Bergbaudörfer: Geschichten von Gemeinschaft und Widerstand

Besuchen Sie die Bergbaudörfer von Sulcis ist eine einzigartige Gelegenheit zu entdecken, wie die Familien der Bergleute. A Cortoghiana, Bacu Abis e Gonnesafindet man Beispiele für eine soziale Architektur, die das Leben der Arbeiter würdigen sollte. In jedem Dorf gab es Schulen, Kirchen, Kinos und Genossenschaften. In einigen Fällen, wie in Guspini o Fluminimaggiorediese Zentren wurden teilweise wiederhergestellt und bieten Museen, Ausstellungen und Festivals, die der Vergangenheit gewidmet sind extraktiv.

Die stillgelegten Minen von Sulcis: ein aufzuwertendes Erbe

Viele der Sulcis-Bergwerke sind heute stillgelegtaber sie stellen ein außergewöhnliches Kulturgut dar. Ihre Erhaltung ist Teil der Geomining Park von Sardinienund zahlreiche Bergbauunternehmen arbeiten bei der Sanierung mit öffentlichen Einrichtungen zusammen. Einige Industrieanlagenwie die von PortovesmeDie größte Herausforderung bleibt jedoch der bewusste und respektvolle Umgang mit diesen Orten der Erinnerung. Auf ganz Sardinien, von Arbus a Sant'AntiocoErbe Bergbau ist immens und wartet nur darauf, erzählt zu werden.

Mineralien, die in Sulcis abgebaut wurden: Welche waren das und wofür wurden sie verwendet?

Le Sardische Minenund insbesondere die der Sulcis-Iglesientewaren reich an silberhaltiger Bleiglanz, verzinken, Baryt, Blei und natürlich Kohle. Jede Kaution hatte seine eigenen Merkmale, und oft war dieExtraktion wurde durch die Qualität und Quantität der Mineralien. Die Bedeutung der Karbon von Sulcis war so groß, dass sie die Gründung ganzer Städte rechtfertigte, wie z. B. Karbonia. L'Bergbauindustrie war der wirtschaftliche Motor der gesamten Region Sulciseinen Beitrag zur Entwicklung von ganz Sardinien zu leisten.

Wie sieht die Zukunft des sardischen Bergbausektors heute aus?

Nach dem Niedergang der Bergbauausbeutung in den 1970er und 1980er Jahren, steht heute ein neues nachhaltiges Modell im Mittelpunkt. Die Region Sardinien fördert den Kultur- und Umwelttourismus durch Museen, Führungen und Pfade von Industriearchäologie. Einige Projekte umfassen auch die Sanierung von Bergwerken zur Erzeugung von Energie aus alternativen Quellen, wodurch eine schwierige Vergangenheit in eine innovative Zukunft verwandelt wird. Die Bergbau in reduzierter Form fortsetzen, aber der wahre Schatz ist heute das Gedächtnis und die Fähigkeit, Wunden in Ressourcen zu verwandeln.

Zusammenfassend ist Folgendes zu beachten:

Die Minen von Sulcis eines der wichtigsten Erbe der gesamten Insel darstellen

Karbonia e Iglesias sind die beiden wichtigsten Zentren, von denen aus man eine Bergbau-Route

Ikonische Orte wie Porto Flaviadie Laveria Lamarmora und die Höhle der Heiligen Barbara sind unübersehbar

Die Kohlemuseum bietet eine berührende und authentische Erfahrung des Lebens als Bergmann

Viele stillgelegte Bergwerke sind jetzt Teil der Geomining Park von Sardinien

Die Sardischer Bergbausektor ist heute auf Erinnerung und kulturelle Aufwertung ausgerichtet

Die Kohledie Bleidie silberhaltiger Bleiglanz und die verzinken waren die wichtigsten extrahierte Mineralien

Der Besuch des Bergbaudörfer ist eine Möglichkeit, die soziale Dimension der Arbeit zu entdecken

Die Sulcis-Iglesiente ist ein Gebiet von herausragender landschaftlicher und historischer Schönheit

Jede Reise im Bergbauwelt von Sulcis ist eine lehrreiche, emotionale und tiefgreifende Erfahrung

FAQ zu den Sulcis-Minen

Was ist der Geomining Park of Sardinia?
Es handelt sich um ein geschütztes Gebiet, das zur Aufwertung historischer Stätten im Zusammenhang mit der Tätigkeit Bergbau in Sardinien, mit Routen, Museen und geführten Touren.

Wo befindet sich das Kohlemuseum?
Die Kohlemuseum befindet sich in Karboniaim Inneren des ehemaligen Bergwerk Serbariu.

Können Sie die Minen von Sulcis besuchen?
Ja, viele sind zugänglich mit Führungen, wie zum Beispiel Porto Flaviadie Höhle der Heiligen Barbara und die Laveria Lamarmora.

Welche Mineralien wurden in Sulcis abgebaut?
Zu den wichtigsten extrahierte Mineralien Es gibt die Kohledie Bleidie verzinkendie silberhaltiger Bleiglanz und die Baryt.

Wer waren die Bergleute von Sulcis?
Es waren Männer (und in einigen Fällen auch Frauen), die unter harten Bedingungen, oft unter Tage, arbeiteten und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region beitrugen.

Welche Rolle hat Carbonia im Bergbau gespielt?
Karbonia wurde gegründet, um die Kaution größte Kohlebergwerk Sardiniens und ist immer noch das Herz der Sulcis-Kohlebecken.

Ist es heute gefährlich, Bergwerke zu besuchen?
Nein, die stillgelegte Bergwerke für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wurden gesichert und können mit fachkundigen Führern besichtigt werden.

Was versteht man unter Laveria?
La laveria ist eine Anlage, in der die Mineralien aus dem Felsen. Das berühmteste ist heute die Laveria Lamarmora a Nebida.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Sulcis-Iglesiente?
Frühling und Herbst sind ideal, da sie milde Temperaturen und weniger Menschenmassen aufweisen. Aber auch der Sommer bietet spektakuläre Landschaften.

Warum sollte man die Minen von Sulcis besuchen?
Um einen grundlegenden Teil der Geschichte Sardiniensatemberaubende Landschaften entdecken und eine einzigartige kulturelle Erfahrung machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Weitere Artikel super interessant

👋 Planen Sie eine Reise nach Sardinien?

Sie sind am richtigen Ort

de_DE