Nuraghe La Prisgiona: eine Reise durch die Zeit
Wanderungen
- 3 Stunden
- Cagliari
Wenn Sie sich auf Sardinien in der Gallura zwischen Arzachena und Olbia befinden und auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Abenteuer sind, machen Sie sich bereit, einen unbeschreiblichen Ort zu erkunden: die Nuraghe La Prisgiona mit dem Grabmal der Giganten Coddu Veccju im Capichera-Tal.
Dieses Erlebnis führt Sie zurück in die Vergangenheit, zwischen Türmen, Felsen, Natur und Geschichte. Die Nuraghe La Prisgiona ist ein faszinierender Ort, der reich an Geschichte ist. Wenn Sie sich für die nuraghische Kultur interessieren, sollten Sie unbedingt diese archäologische Stätte besuchen. Ein wahrer Schatz, der noch wenig bekannt ist.
La Prisgiona: Die Nuraghe in Arzachena
Die Nuraghe La Prisgiona ist eine archäologische Fundstätte im Capichera-Tal in der Gemeinde Arzachena in der Provinz Sassari.
Sie wurde im 14. Jahrhundert v. Chr. erbaut und bis zum 8. Jahrhundert v. Chr. genutzt. Die Nuraghe hat eine dreieckige Form und besteht aus einem zentralen Turm und zwei Seitentürmen, die in eine Bastion integriert sind. Die Bastion ist von einer Außenmauer umgeben, die einen Bereich umschließt, der auch für die Wasserversorgung genutzt wurde, dank eines etwa 8 m tiefen Brunnens, der heute noch in Betrieb ist. Der Komplex besteht aus einer Nuraghe und einem Dorf mit etwa 90-100 Hütten, die sich über fünf Hektar erstrecken.
Aufgrund seiner Größe und der Anzahl der Gebäude ist der Standort gilt als einzigartig im gallurischen Nuragic-Kontext. In der Nähe befindet sich auch das Grab der Giganten von Coddu Vecchiu.
Besuchen Sie Nuraghe La Prisgiona: Tickets und Preise
Die Nuraghe La Prisgiona ist eine der interessantesten nuragischen Stätten im Nordosten Sardiniens, dank ihrer ungewöhnlichen architektonischen Struktur und der archäologischen Daten, die bei Ausgrabungen gefunden wurden. Die Stätte ist seit 2009 für Besucher geöffnet, nachdem sie mehrere Jahre lang restauriert wurde und noch immer nicht abgeschlossen ist.
Die Nuraghe La Prisgiona ist seit 2009 für die Öffentlichkeit zugänglich. Es ist möglich, die Nuraghe und das Dorf zu Fuß zu besichtigen. Die Anlage ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 5,00 €.
Die Stätte ist für die Öffentlichkeit von Dienstag bis Samstag von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Die Eintrittskarte kostet 5,00 €.
Die Geschichte der Nuraghe La Prisgiona
Die Nuraghe La Prisgiona wurde im 14. Jahrhundert v. Chr. erbaut und bis zum 9. Jahrhundert v. Chr. genutzt. Jh. v. Chr. genutzt. Die Nuraghe gehört zum Typus der komplexen Thòlos, einer eher seltenen Typologie in der Gallura. Die Nuraghe besteht aus einem zentralen Turm (Bergfried) und zwei Seitentürmen, die eine Bastion bilden. Der Eingang zum Bergfried ist durch einen massiven Türsturz von 3,20 m Länge gekennzeichnet. Die zentrale Kammer hat eine mehr als 8 m hohe Scheinkuppel und ist mit drei Nischen ausgestattet. Der Wall wird durch eine Mauer geschützt, die einen großen Innenhof abgrenzt.
Wo liegt Nuraghe La Prisgiona?
Die Nuraghe La Prisgiona liegt etwa 6 km von der Stadt Arzachena entfernt. Sie kann über die Provinzstraße nach Luogosanto (SP14) erreicht werden. In kurzer Entfernung (ca. 1 km) befindet sich das Riesengrab Coddu 'Ecchju.
Fotografien Nuraghe La Prisgiona
Das Grabmal der Giganten Coddu 'Ecchiu
Das Grab der Giganten von Coddu 'Ecchiu ist eine archäologische Stätte im Tal von Capichera, in Arzachena, Sardinien. Es handelt sich um ein faszinierendes Grabdenkmal aus der Nuraghenzeit. Diese archäologische Stätte bietet einen Einblick in die Kultur und die Bestattungsbräuche einer alten und geheimnisvollen Zivilisation.
Was ist ein Grabmal der Giganten?
Das Grab der Riesen ist eine Art Kollektivgrab aus der Nuraghenzeit, das durch einen langen Korridor und einen Kultbereich, die Exedra, gekennzeichnet ist.
Die Riesengräber sind also besondere Sammelgräber, die sich durch einen langen Gang auszeichnen, der zu einer Grabkammer führt. Ihr volkstümlicher Name leitet sich von den imposanten Ausmaßen einiger Bauwerke und den Legenden über die darin begrabenen Riesen ab. In Wirklichkeit beherbergten diese Gräber die Überreste von Gemeinschaften, die in einer geordneten Weise angeordnet waren.
Warum das Grab der Giganten Coddu 'Ecchiu besuchen?
- Ein Abstecher in die VergangenheitDas Grab bietet ein einzigartiges Erlebnis, um in die nuragische Kultur einzutauchen und die Bestattungssitten eines alten Volkes zu verstehen.
- Beeindruckende ArchitekturDie monumentale Struktur des Grabes macht den Besucher sprachlos.
- Zustand der ErhaltungDas Grabmal ist gut erhalten, so dass man die architektonischen Details und die verwendeten Materialien gut erkennen kann.
Das Grabmal von Coddu 'Ecchiu ist eines der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen im Norden Sardiniens. Seine charakteristischen Merkmale:
- Zentrale Stele: Das Grab von Coddu 'Ecchiu ist berühmt für seine zentrale Stele, eine der höchsten auf Sardinien, die aus zwei sich überlappenden Granitplatten besteht.
- Bestattungskorridor: Der Korridor führt zur Grabkammer, in der die Toten beigesetzt wurden.
- Exedra: Die Exedra wurde wahrscheinlich für Bestattungsriten und -zeremonien verwendet.
Wanderungen
- 3 Stunden
- Cagliari