0
(0)
Insel Spargi, La Maddalena: Strände, Ausflüge, Anreise

Insel Spargi, La Maddalena: Strände, Ausflüge, Anreise

Der rosa Strand ist ein atemberaubendes Paradies auf der Insel Budelli.
spargi-cala-granara
Index

1. Spargi La Maddalena Insel, weil sie in aller Munde ist

Wenn Sie auf der Suche nach einem Traumort im Norden Sardiniens sind, sollten Sie sich diesen Namen vormerken: Insel Spargi. Sie ist nicht nur eine der schönsten Inseln der WeltLa Maddalena ArchipelEs ist auch einer dieser Orte, die wie eine Postkarte aussehen... oder wie ein viraler Film auf Instagram. Weißer Sand, klares Wasser im Stil von Clarendon, wilde Natur und keine Autos, Hotels oder Chaos. Nur Sie, das Meer und die Stille.

Wo liegt die Insel Spargi?

Sie ist eine der westlichsten Inseln derLa Maddalena Archipelin Sardinien, nur wenige Minuten mit dem Boot von Palau oder La Maddalena entfernt. Völlig unbewohnt, ist sie einer der obligatorischen Stopps auf den tour Bootsausflügen zu den spektakulärsten Inseln im Norden Sardiniens.

Warum Spargi besuchen?

Weil es die perfekte Mischung aus karibischen Stränden und dem Flair einer einsamen Insel ist. Hier gibt es keine Geschäfte oder Restaurants: Sie bringen alles mit (auch Wasser) und genießen einen Tag am Strand. Die Insel ist super fotografiert, aber unglaublich ruhig: Man muss sich nur ein wenig von den ausgetretenen Pfaden entfernen und schon fühlt man sich in einer anderen Welt.

Diejenigen, die dort waren, beschreiben es als "einer der schönsten Strände überhaupt". Und Spoiler: sie sind nicht übertrieben.

Kuriositäten über die Insel Spargi

Spargi ist auch eine Insel der Geheimnisse: Sie wurde von Schmugglern, Soldaten und sogar einem berühmten Banditen genutzt. Heute steht sie unter dem Schutz der Nationalpark Archipel von La Maddalena und ihn zu besuchen bedeutet auch, seine Regeln und sein natürliches Gleichgewicht zu respektieren.

Also ja, wenn Sie einen Urlaub auf Sardinien planen oder nach einem originelles Ziel für einen Bootsausflugsollte Spargi auf Ihrer Liste stehen.

Das Geheimnis des römischen Ehrenschiffs

Eine der wichtigsten Entdeckungen auf dem Meeresboden von Spargi ist der Fund eines Römisches Ehrenschiffdie auf das 2. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht. Entdeckt im Jahr 1939 von Nino Lambogliaeinem der Pioniere der Unterwasserarchäologie, transportierte das Schiff Amphoren, die für den Handel mit Wein und Öl verwendet wurden. Die Funde, die jetzt in der Schifffahrtsmuseum La Maddalenasind ein wertvoller Beweis für die zentrale Bedeutung des Bocche di Bonifacio im Handel der Antike.

Die militärischen Befestigungen von Spargi

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Spargi mit Flugabwehrstellungen und Anti-Schiffswaffenvon denen viele noch in der dichten Vegetation zu sehen sind. Die Haupt militärische Befestigung von Cala Granara wurde strategisch positioniert, um das Bocche di Bonifacio zu überwachen und feindliche Angriffe zu verhindern.

Eine kuriose Episode betrifft einen jungen Hirten, Natale Berretta, der während des Konflikts zu Unrecht der Spionage beschuldigt wurde, später aber seine Unschuld bewiesen. Seine Geschichte wird von den Einheimischen immer noch als Beispiel dafür erzählt, wie das Leben der Bewohner des Archipels mit der großen Geschichte verwoben war.

2. Wie man zur Insel Spargi kommt

Besuchen Sie dieInsel Spargi ist einfacher als Sie denken. Obwohl die Insel völlig unbewohnt ist und es keine regelmäßigen Fähren gibt, gibt es viele tour im Boot die täglich von der Nordküste Sardiniens aus starten. Wählen Sie einfach die Formel, die Ihnen am besten gefällt: organisierter Ausflug oder privates Beiboot, Gruppe oder exklusiv.

Bootstouren ab Palau und La Maddalena

Die meisten Touristen erreichen Spargi mit einem tour in organisiertem Boot, ausgehend von:

  • Palauder Haupthafen für die Einreise vom Festland
  • La Maddalena, wenn Sie sich bereits für eine Übernachtung auf der Hauptinsel des Archipels entschieden haben.

Die tour starten morgens (in der Regel gegen 9:30/10:00 Uhr) und umfassen auch andere Top-Etappen wie Budelli, Santa Maria e Razzoli. Spargi ist fast immer eine der ersten Anlaufstellen, vor allem für die berühmten Bucht Corsaraeinen 10-Sterne-Strand.

Preise? Ab ca. 40/60 Euro pro Personvariiert jedoch je nach Schiffstyp und Zeitraum. Einige bieten auch ein Mittagessen an Bord an.

Schlauchbootverleih Palau oder La Maddalena

Schlauchbootverleih Spargi
Schlauchbootverleih Spargi

Wenn Sie die Dinge stilvoll angehen (und den Tag selbst in die Hand nehmen wollen), können Sie auch Vermietung eines Schlauchbootes o Buchen Sie einen privaten Ausflug mit der Skipper. Dies ist die erste Wahl, wenn:

  • Sie wollen anhalten, wo und wann Sie wollen
  • Sie wollen Menschenmengen vermeiden
  • Sie möchten in wenig bekannten Buchten schnorcheln

Denken Sie jedoch daran, dass die Insel Teil der Europäischen Union ist. Nationalpark Archipel von La MaddalenaWenn Sie also alleine segeln, brauchen Sie spezifische Genehmigungen (insbesondere zum Anlegen oder Anfahren mit Kraftfahrzeugen).

Zugang, Vorschriften und Genehmigungen

Obwohl Spargi "kostenlos" ist, gibt es einige genaue Regeln zu befolgen:

  • Kein Zugang mit Motorbooten zu nah am Ufer
  • Sie können keinen Sand, Muscheln oder Steine mitnehmen (das scheint offensichtlich, aber...).
  • Zelten und Feuermachen ist verboten
  • Es gibt keine Bars oder Dienstleistungen, also nehmen Sie alles mit, auch Wasser, Sonnencreme und einen Müllbeutel.

Umweltschutz wird groß geschrieben: Sie befinden sich in einem Meeresschutzgebiet, also halten Sie sich an die Regeln, als wären Sie Gast im Haus von Mutter Natur.

3. Die schönsten Strände auf der Insel Spargi

OK, damit das klar ist: Wenn Sie auf diesem Leitfaden gelandet sind, dann deshalb, weil Sie einen virales Foto von Cala Corsara und Sie dachten: "Ich muss gehen". Und du hast Recht. L'Insel Spargi ist wie das Best-of der sardischen Strände, mit Buchten, die wie mit Fotos bearbeitet aussehen (Spoiler: sie sind es nicht).

Hier sind die Die schönsten Strände, die man in Spargi nicht verpassen sollte - um sofort auf Google Maps gespeichert zu werden (auch wenn es dort fast nie vorkommt).

Cala Corsara: die Königin der Insel Spargi

Wenn Spargi ein Fest wäre, Bucht Corsara wäre die Hauptattraktion. Es ist der berühmteste, meistfotografierte und beeindruckendste Strand der Insel. Weißer Sand, blaues Wasser, wie es blauer nicht sein kann, und eine verrückte Landschaft aus vom Wind geformten Felsen (es gibt sogar einen, der wie ein Hund aussieht, ich schwöre).

Die Bucht ist in Mikrobuchten unterteilt: Wenn Sie zu den Ersten gehören, die ankommen, können Sie die geräumigste und Instagram-tauglichste erwischen. Aber Vorsicht: Es ist der erste Halt für ALLE tours, daher füllt es sich schnell. Profi-Tipp? Nehmen Sie ein privates Beiboot und kommen Sie vor allen anderen an.

Cala Soraya: die kühle Alternative

Nur wenige Gehminuten von Cala Corsara entfernt befindet sich Cala Soraya. Weniger berühmt, aber genauso schön, ist es der perfekte Ort, wenn Sie etwas Privatsphäre suchen, ohne auf das kristallklare Wasser zu verzichten.

Der Name? Er stammt von einem Iranische Prinzessin, die hier ihren Urlaub verbrachte. Wenn sie sich dafür entschieden hat, gibt es dafür einen Grund.

Ideal für diejenigen, die einen Platz suchen für Schnorcheln leicht gemachtwenige Leute und entspannte Atmosphäre.

Cala Granara: Goldener Sand und Entspannung

Ein weiteres verstecktes Juwel ist Bucht Granaramit goldenem Sand und so klarem Wasser, dass man die Fische zählen kann. Er ist ein Favorit für alle, die Ruhe und Natur suchen. Hier reicht die Vegetation fast bis an den Strand, so dass man sich auch in den heißesten Stunden wohlfühlt, wenn man den richtigen Schatten findet.

Ideal für eine Snackpause oder eine Siesta nach dem Baden.

Cala Connari: das Wildeste

Cala Connari ist für diejenigen, die die wildere Seite von Spargi mögen. Die tours halten hier nicht immer an, wenn Sie also dort ankommen, haben Sie gewonnen. Die Bucht ist klein, super ruhig und gibt einem das Gefühl, der einzige Mensch auf dieser Insel zu sein.

Aber Vorsicht: Hier gibt es keinen Schatten, also bringen Sie einen Hut, viel Wasser und ein doppeltes Handtuch mit. Aber die Schönheit? Absurd.

Welche ist die schönste?

Das hängt davon ab, was Sie suchen. Sie wollen tolle Fotos machen? Besuchen Sie Bucht Corsara. Sie bevorzugen Entspannung ohne Menschenmassen? Anstreben Cala Soraya o Connari. Sie wollen einen Mittelweg? Bucht Granara das Richtige für Sie ist.

Letzter Spoiler: Auch wenn Sie nicht die "richtige" Bucht bekommen, Sie können nichts falsch machen. In Spargi sieht alles aus wie auf einem Desktop-Hintergrundbild.

4. Was man auf der Insel Spargi sehen und tun kann

Obwohl Spargi eine Insel ist klein und unbewohntbedeutet nicht, dass es langweilig ist. Im Gegenteil: Es ist eines jener Reiseziele, an denen schalten Sie Ihr Gehirn abSie genießen Natur pur und bewegen sich nur, wenn Sie die Bucht wechseln oder den perfekten Schnorchelplatz suchen wollen. Hier ist das Programm: null Stress, null Benachrichtigungen, nur Schönheit.

Hier ist, was Sie tun können (abgesehen davon, dass Sie sich zurücklehnen und das Meer beobachten, als wäre es Netflix).

Schreiendes Schnorcheln: Maskenpflicht

Nimm deine Tauchermaske nicht nur zur Schau mit: in Spargi Schnorcheln ist wirklich cool. Das Wasser ist klar, seicht und voller Leben. Fische, Seesterne, ein paar Seeigel (Vorsicht!) und Sandböden, die wie Glas aussehen.

Die besten Plätze? Cala Soraya und Cala Connari, wo das Wasser super klar ist und es weniger Menschen gibt.
Bonus: Schwärme von neugierigen kleinen Fischen kommen oft vorbei.

Erkunden Sie die Wanderwege und genießen Sie die Aussicht

Ja, Sie können auch einen Spaziergang machen. Die Insel hat einige malerische Pfade die Sie ins Landesinnere oder in die Höhe führen, wo die Aussicht grandios ist. Erwarten Sie keine markierten Wege mit Schildern und Karten: Es ist alles wild, also bequeme Schuhe (z. B. leichte Trekkingschuhe oder Turnschuhe) und ein bisschen Abenteuerlust.

Oben auf der Seite finden Sie 360°-Ansicht des Archipelsfrischer Wind und wahrscheinlich niemand um dich herum. Stimmung: "Ich bin auf einem anderen Planeten".

Vergessene Festungen: Eintauchen in die Geschichte

Spargi ist nicht nur das Meer: In der Vegetation versteckt sind Militärische Festungen des Zweiten Weltkriegsdie als Beobachtungspunkte dienen. Einige können zu Fuß mit einer Mini-Wanderung erreicht werden (ruhig, man muss nicht Bear Grylls sein).

Spoiler: Sie sind verlassen, ein bisschen gruselig, aber sehr charmant. Ein großartiger Ort, wenn du ein "Urbex trifft Insel"-Fotograf bist.

Picknick-Pause (aber verantwortungsbewusst)

Es gibt keine Bars, Restaurants oder Läden. Also: alles von zu Hause mitbringenwie Wasser, belegte Brote, Obst und vielleicht etwas zum Knabbern. Aber Vorsicht: Nimm auch den Müll mit, immer. Spargi ist gerade deshalb so schön, weil es unberührt ist, und es ist auch unsere Aufgabe, es so zu erhalten.

Profi-Tipp: ein großes Handtuch, eine chillige Playlist und schon haben Sie Ihren ganz eigenen natürlichen Beach Club.

5. Flora, Fauna und geschützte Natur: Spargi ist wirklich wild

Wenn du denkst, dass Spargi nur aus kühlen Stränden und dem Meer besteht, dann mach dich bereit, die wildere Seite. Die Insel ist Teil des Nationalpark Archipel von La MaddalenaDie Natur ist hier also keine Beilage, sondern der Protagonist.

Es ist ein bisschen so, als würde man eine National Geographic Dokumentarfilmaber mit einem Strandtuch anstelle eines Wanderrucksacks.

Vegetation, die den Wind überlebt (und Selfies)

Spargi wird die meiste Zeit des Jahres vom Mistral umspült. Dennoch ist seine Vegetation ein Beispiel für botanische Widerstandsfähigkeit (aka: die Pflanzen hier sind Krieger).

Finden:

  • Mediterrane Macchia sehr dicht, mit Wacholder, Mastixbäumen und Erdbeerbäumen
  • Kaktusfeigen und ein paar verstreute Palmen, die aussehen wie aus einem tropischen Film
  • Farbenfrohe Wildblumen im Frühling (auch: Paradies für Ihre Geschichten)

An manchen Stellen reicht die Vegetation fast bis ans Meer heran: Man fühlt sich wie im Dschungel, nur mit weniger Feuchtigkeit und mehr Salzgehalt.

Tiere? Wenn Sie aufmerksam sind, sehen Sie sie

Es gibt keine "Wow"-Tiere wie Flamingos oder Delfine (obwohl sie von Zeit zu Zeit vor der Küste vorbeiziehen), aber wenn Sie vorsichtig sind, können Sie sie sehen:

  • Silbermöwen die als Inselchefs die Szene beherrschen
  • Schnelle Eidechsen, die sich zwischen den Felsen tarnen
  • Bunte Fische in Hülle und Fülle, vor allem in den ruhigeren Buchten
  • Wildschweine? Jemand sagt, er habe sie gesehen (aber keine Panik, sie gehen nicht mit dir an den Strand)

Auf See hingegen ist es ein Fest der Artenvielfalt. Sie sind im Inneren einesMeeresschutzgebietalso kein freies Fischen und maximaler Respekt.

Delphin-Sichtung während einer Bootsausflug mit Wonders of the Archipelago

Ja, es gibt Regeln (und sie sind notwendig)

Da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt, ist in Spargi man kann nicht alles machen, was man will. Manche Dinge sind dazu da, das Ökosystem zu schützen:

  • Kein Feuer, kein Camping, keine laute Musik
  • Keine Boote am Strand: Sie können nur an bestimmten Stellen anlanden
  • Kein Entfernen von Sand oder Steinen (auch wenn sie schön sind, lassen Sie sie liegen)
  • Ja zur Abfallbeseitigung, jederzeit und überall

Die Natur hier ist zerbrechlich, aber sie ist auch der Grund, warum die Insel so spektakulär ist. Es braucht nicht viel, um sie zu respektieren: eine Wasserflasche anstelle einer Plastikflasche, geschlossene Schuhe für die Wanderwege und einen stets klaren Kopf.

6. Praktische Tipps und was man zu Spargi mitbringen sollte

Spargi ist ein Wunder, aber ist nicht ausgestattet. Keine Bars, keine Duschen, keine öffentlichen Toiletten. Entweder du organisierst dich also gut... oder du riskierst, von "Traumtag" zu "Überlebensausgabe" zu werden.

Hier ist die endgültige Liste der mitzubringenden Dinge (und einige Ratschläge, wie man es nicht falsch machen kann):

Leichter, aber smarter Rucksack

Sie brauchen keinen Reisetrolley, aber Sie müssen auch nicht nur mit einem Handtuch losziehen. Hier erfahren Sie, was in Ihren Rucksack gehört:

  • Wasser (mindestens 1,5 l für jeden, glauben Sie mir)
  • Gepackte Snacks/Mittagessen - Sandwiches, Obst, Riegel... suchen Sie sich etwas aus, aber bringen Sie etwas mit
  • Großes Strandtuch (Profi-Tipp: Mikrofaserhandtücher nehmen wenig Platz weg)
  • Sonnencreme SPF 50 - die Sonne brennt, auch wenn man sie nicht spürt
  • Sonnenbrille und Hut - sehen schick aus, sind aber auch praktisch
  • Maske und Schnorchel - wenn Sie gerne schnorcheln, ist dies das Paradies
  • Bequeme Schuhe - wenn Sie die Insel erkunden oder zu den Festungen klettern wollen
  • Müllsack - keine Mülltonne, alles wegbringen
  • Powerbank - das Telefon wird dienen (Fotos, Offline-Karten, Musik...)

Outfit: chillig aber strategisch

  • Kostüm bereits an
  • Extra T-Shirt, wenn man sich leicht verbrennt
  • Leichtes Sweatshirt, wenn Sie spät zurückkehren (besonders in der Nebensaison)
  • Hausschuhe + ein Paar leichte Wanderschuhe

Einige Tipps, die Ihnen niemand sagt

  • Schalten Sie das Telefon in den Flugzeugmodus wenn er nicht abgeholt wird: Sie verhindern, dass er in 2h abläuft, indem Sie ein Feld suchen
  • Eine Offline-Wiedergabeliste herunterladen wenn Sie Musik am Strand wünschen
  • Buchen Sie das tour im Vorausbesonders in der Hochsaison (Juli und August = voll)
  • Wenn Sie seekrank werden: Tablette vor der Abreiseund im Schatten im Boot bleiben
  • Tür Bargeld ob für das tour zusätzliche Kosten an Bord anfallen (z. B. Mittagessen oder Eintrittsgeld)

Kurzum? Spargi ist wild, also planen Sie gut = Sie genießen alles ohne Stress

Und denken Sie daran: Sie befinden sich auf einer Insel ohne DienstleistungenAlles, was Sie mitbringen, kann also den Unterschied zwischen einem Postkartenerlebnis und einem "Oh mein Gott, ich habe das Wasser vergessen"-Erlebnis ausmachen.

7. Wann sollte man nach Spargi reisen: beste Zeit, Klima und Menschenmassen

OK, wir wissen es: "Wann gehen wir zu Spargi?" ist eine dieser Fragen, die Google mindestens 100 Mal am Tag hört. Spoiler: nicht alle Monate sind gleichund die Wahl des richtigen Zeitraums kann den Unterschied zwischen einem tropischen Traum und einem schlechten Tag mit vollen Booten, absurder Hitze und stürmischen Buchten ausmachen.

TL;DR - Wann sollte man zu Spargi gehen?

Feiertagstisch Tabelle { border-collapse: collapse; Breite: 100%; } th, td { border: 1px solid #ddd; padding: 8px; text-align: links; } th { Hintergrundfarbe: #f2f2 } /* Stil für horizontales Scrollen auf kleinen Bildschirmen */ @media (max-width: 600px) { table { Anzeige: block; overflow-x: auto; } thead tr { Anzeige: table-row; } th, td { white-space: nowrap; } }
Monat Klima Überfüllung Bewertung der Ferien
Mai Frisch Niedrig Chillig und authentisch
Juni Sanfte Wärme Mittel Super empfohlen
Juli Heiß Hoch Nur wenn du die Menge liebst
August Heiß Hoch Schön, aber überfüllt
September Sommer Ruhig Die Spitze
Oktober Frisch Fast keine Für Wildreisende

Hochsaison: Juli und August = Menschenmassen und maximale Hitze

Juli und August sind die Gesamtspitzeunglaubliches Meer, immer blauer Himmel, aber auch:

  • JEDER will verpackt zu SpargiTour gehen (buchen Sie im Voraus oder Sie werden gestrandet)
  • Strände bereits ab 10 Uhr überfüllt
  • Höhere Preise für tour, Schlauchboote, Charter

Ist es das wert? Ja, aber nur, wenn Sie mit vielen Menschen einverstanden sind. und Sie können das Erlebnis trotzdem genießen. Wenn Sie Zen-Stille und Wasser ganz für sich allein wollen, lesen Sie weiter.

Juni und September: der perfekte Zeitraum

Juni und September sind die Goldene Zeit für einen Besuch bei Spargi:

  • Top-Klima: heiß, aber nicht brennend heiß
  • Kristallklares Meer wie in Instagram-Filmen
  • Weniger Boote, weniger Menschen, mehr Frieden
  • Humanere Preise (und tour flexibler)

Vor allem der September wird unterschätzt: Das Wasser ist warm, der Wind lässt nach, und man findet fast menschenleere Buchten. Laune? Alles für mich ausbreiten".

Mai und Oktober: die "weichen" Monate

Wenn Sie Abenteuer mögen und Sie haben keine Angst vor unsicherem WetterMai und Oktober können eine Alternative sein:

  • Variableres Klima (bringen Sie ein Sweatshirt mit)
  • Aktive, aber weniger häufige Touren
  • Etwas kälteres Meer (aber machbar)

Ideal, wenn Sie Fotos machen wollen, ohne dass jemand dabei ist, oder wenn Sie außerhalb der Saison reisen und von einem wilden Ausflug ohne Stress träumen.

Winter und Nebensaison: nur für echte Entdecker

November bis April? Kein tour, kein Schnorcheln, keine Bootsfahrten. Spargi ist praktisch tabu, es sei denn, Sie haben Ihr eigenes Beiboot (und eine Sehnsucht nach Einsamkeit). Das Meer bleibt schön, aber die Insel ist still.

Schöne Alternativen in der Nähe

  • Porto Rafaelfür diejenigen, die mitten in der Natur, aber in der Nähe des Meeres schlafen wollen
  • Santa Teresa di Galluraein bisschen weiter weg, aber immer noch perfekt für die Ausflüge nach La Maddalena o strategischer Punkt für Ausflüge nach Korsika 

Zusammengefasst:

Zone Vibe Ideal für...
Palau Strategisch & lebendig Autoreisende, Familien, Komfort
La Maddalena Authentisch und kühl Paare, Entdecker, Menschen, die sich zurückziehen wollen
Porto Rafael Naturliebhaber Totale Entspannung und Privatsphäre
Die heilige Teresa Vielseitig Wer möchte Sardinien + Korsika mischen

Bereit, die Segel für Spargi zu setzen?

Die Insel Spargi ist einer dieser Orte, die sie bleiben bei IhnenEin Meer, das so klar ist, dass es wie eine Fälschung aussieht, versteckte Buchten, Sand, der wie Talkumpuder aussieht. Doch man muss kein erfahrener Reisender oder Segler sein, um die Insel in vollen Zügen zu genießen. Eine Sache reicht aus: Wählen Sie das richtige Boot und fahren Sie los.

Ob Sie nun ein organisiertes tour-Team sind oder ein Jollenliebhaber in freier Wildbahn, ein Tag in Spargi ist eine Erfahrung, die Sie zurücksetzt. Keine Benachrichtigungen, kein Asphalt, nur Natur, Entspannung und das Gefühl, etwas wirklich Seltenes zu sehen.

Denken Sie nicht zu viel darüber nach: Ausflüge fahren täglich von Palau und La Maddalena aus. Buchen Sie Ihre, bereiten Sie Ihre Playlist vor und lassen Sie sich überraschen.

Spargi wird nicht erzählt: es wird gelebt.

Häufig gestellte Fragen zu Spargi

1. Ist es möglich, auf der Insel Spargi zu schlafen?

Nein, Spargi ist eine unbewohnte und geschützte Insel, auf der es keine Hotels oder Campingplätze gibt. Die beste Basis für einen Besuch ist Palau oder La Maddalena.

2. Wie kommt man zu Spargi?

Nur auf dem Seeweg. Sie können wählen zwischen:

  • Organisierte Bootstouren (begrenzte Plätze, aber keine Probleme)
  • Schlauchbootverleih, mit oder ohne Skipper

Alle fahren von Palau oder La Maddalena aus.

3. Brauche ich einen Pass oder ein Ticket, um die Inselgruppe zu betreten?

Ja. Ab 2023 ist die Eintrittskarte für den Nationalpark (im Preis des tour enthalten) obligatorisch. Wenn Sie mit einem privaten Boot unterwegs sind, müssen Sie es online kaufen.

4. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch bei Spargi?

Mai bis September, wobei die beste Stimmung zwischen Juni und Mitte Juli herrscht (vor dem Chaos im August). Im September ist das Wasser sehr warm und es gibt weniger Menschen.

5. Wie lange dauert eine Schiffsreise nach Spargi?

Dies hängt vom Typ des tour ab:

  • Klassische Tour: 6-7 Stunden, mit 3-4 Pausen
  • Gemietetes Beiboot: auch ganztägig, freie Abfahrt

6. Was sollte man für einen Tag in Spargi mitnehmen?

Checkliste zur Tageseinsparung:

  • Badeanzug und Strandtuch
  • Wasser und Snacks
  • Hut, Sonnenbrille und SPF-Creme
  • Schnorchelmaske
  • Powerbank (keine Steckdosen auf dem Boot!)

7. Kann ich meinen Hund zu Spargi mitnehmen?

Das hängt von der Art des tour ab. Einige akzeptieren Tiere, andere nicht. Wenn Sie ein privates Beiboot mieten, ist das kein Problem. Es gibt keine Wasserquellen auf der Insel, also bringen Sie alles für Ihren pelzigen Freund mit.

8. Ist Spargi auch für Kinder geeignet?

Ja, die Strände haben seichtes Wasser und feinen Sand, ideal für die Kleinen. Achten Sie nur auf die Sonne: Nehmen Sie einen Sonnenschirm oder ein zusätzliches Handtuch mit, wenn es keinen natürlichen Schutz gibt.

9. Gibt es Toiletten oder Bars auf der Insel?

Nein. Spargi ist 100% wild: keine Toiletten, Bars oder Restaurants. Alles, was Sie brauchen, müssen Sie von zu Hause oder vom Boot mitbringen.

10. Lohnt sich das wirklich im Vergleich zu anderen Inseln?

Auf jeden Fall. Spargi ist oft weniger überlaufen als Budelli oder Caprera, aber genauso schön (wenn nicht noch schöner). Es ist das bestgehütete Geheimnis des Archipels... bis Sie es entdecken.

{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [ { "@type": "Frage", "name": "Welches ist die beste Gegend für einen Aufenthalt in Nordsardinien? "acceptedAnswer": { "@type": "Antwort", "text": "Das hängt davon ab, was Sie suchen: Palau ist strategisch günstig und lebendig, perfekt für Familien und Autoreisende. La Maddalena ist ideal für diejenigen, die sich zurückziehen wollen, mit einer authentischen Atmosphäre. Porto Rafael ist perfekt für alle, die Ruhe und Natur suchen. Santa Teresa ist vielseitig, ideal, wenn Sie sowohl Sardinien als auch Korsika besuchen möchten." } }, { "@type": "Frage", "name": "Wann ist die beste Zeit, um Nordsardinien zu besuchen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Antwort", "text": "Juni und September sind die besten Monate: warmes, aber nicht schwüles Wetter, mäßiger Andrang und günstigere Preise als in der Hochsaison. Der Mai ist perfekt für Ruhesuchende, während Juli und August nur für diejenigen ideal sind, die Energie mögen und keine Angst vor Menschenmassen haben." } }, { }, "@type": "Frage", "name": "Wie ist das Wetter in La Maddalena im Mai?", "acceptedAnswer": { "@type": "Antwort", "text": "Im Mai ist das Wetter in La Maddalena kühl, aber angenehm. Es ist ein nicht überfüllter Monat, ideal, um die Insel in aller Ruhe zu erkunden." } }, { "@type": "Frage", "name": "Ist September ein guter Monat für eine Reise nach Sardinien?", "acceptedAnswer": { }, "@type": "Antwort", "text": "Auf jeden Fall ja! Der September bietet sommerliches Wetter, noch warmes Meer, weniger Menschenmassen und ein authentischeres Erlebnis. Es ist einer der am meisten empfohlenen Monate." } }, { "@type": "Frage", "name": "Ist es im August zu voll auf Sardinien?", "acceptedAnswer": { }, "@type": "Antwort", "text": "Ja, der August ist der belebteste Monat des Jahres. Aber wenn Ihnen die Menschenmassen nichts ausmachen, ist es auch eine der lebhaftesten Zeiten mit vielen Veranstaltungen und offenen Clubs." } } ] }

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google

Weitere Artikel super interessant

👋 Planen Sie eine Reise nach Sardinien?

Sie sind am richtigen Ort