Delfin-Sichtung Golfo Aranci
beliebteste Touren
Delfin-Sichtungen: Häufig gestellte Fragen
Schnelle Fragen und Antworten ⚡
Delfin-Sichtung Golfo Aranci
- A Golfo Aranci auf Sardinien gibt es eine ansässige Kolonie von Delphine
- Die Chancen, sie zu sehen - auch aus der Nähe - sind sehr hoch
- Der Ausflug dauert in der Regel ein paar Stunden bis zu einem halben Tag und kostet etwa 30/50 Euro.
Tarife
Wie viel kostet es, Delphine zu sehen?
In der Regel rund 30 € und Kleinkinder unter 2 Jahren zahlen nicht.
Die Preise sind indikativ und nicht verbindlich. Wählen Sie das von Ihnen bevorzugte Motorboot aus, um den offiziellen Fahrpreis zu erfahren.
Wo sollen wir anfangen?
Abfahrten für dieDelfin-Sichtung Start an der Küste von Golfo Aranci, insbesondere: Strand von Sos Aranzos, Yachthafen von Golfo Aranci.
Sie können auch Abfahrten finden von Poltu Quatu (Porto Cervo)
Wann sind die Abfahrtszeiten?
In der Hochsaison gibt es in der Regel ganztägig Abfahrten im 2-Stunden-Rhythmus von 9 Uhr morgens bis 18 Uhr abends.
Die Wanderung dauert normalerweise etwa 9o Minuten.
Es ist notwendig, frühzeitig zu erscheinen - mindestens 10 Minuten, damit alle Teilnehmer das Floß besteigen können.
Mit welchem Beiboot werden wir die Sichtung vornehmen?
Es gibt keine bestimmte Art von Beiboot.
Alle Anbieter verwenden jedoch stabile Schlauchboote mit starken, leistungsstarken Motoren für maximale Sicherheit. Schlauchboote zur Delfinbeobachtung sind in der Regel 7 bis 12 Meter lang.
Wie sollte man sich kleiden?
Auf Sardinien herrschen das ganze Jahr über milde Temperaturen. Im Sommer empfehlen wir Ihnen, eine Kopfbedeckung zum Schutz vor der Sonne, eine Badehose und ein Handtuch zum Baden während der Pausen mitzubringen. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Pullover mitnehmen, je nachdem, zu welcher Tageszeit Sie an der Sichtungstour teilnehmen möchten. Wenn Sie die Delphinbeobachtungstour im Winter machen, nehmen Sie eine dicke Jacke und eine Mütze mit. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht.
Delfinbeobachtung: unvergessliche Ausflüge
Was ist zu tun, wenn ich Delphiinis sehe?
Vielleicht werden Sie während der Tour aufgefordert, sich umzuschauen, um Ihre Chancen zu erhöhen, sie zu entdecken - 4 Augen sehen besser als 2, 6 besser als 4. In diesem Fall sollten Sie die Meeresoberfläche sorgfältig absuchen, und Sie werden eine Flosse auftauchen sehen, wenn Sie es am wenigsten erwarten.
Wenn es passiert, auch wenn es Ihr erster Instinkt ist, schreien Sie nicht "Ich habe es gesehen", "da sind sie"melden Sie es dem Kommandanten, der sich mit angemessener Geschwindigkeit und unter Einhaltung der Entfernungen auf den Sichtungspunkt zubewegt, um sie nicht zu verärgern oder zu erschrecken.
Sind Delfine gefährlich?
Delfine sind freundliche und friedliche Tiere, doch sie sind Säugetiere... wie wir! Die Weibchen sind sehr beschützend gegenüber ihren Jungen, und wenn sie potenzielle Gefahr wittern, werden sie "nervös".
Der allgemeine Ratschlag für eine sichere Delphinbeobachtung lautet, einen sicheren Abstand zu den Delphinen zu halten und sie vor allem nicht zu verärgern oder ihre täglichen Aktivitäten zu stören.
Kann man mit Delfinen schwimmen?
Das Schwimmen mit Delfinen ist nicht möglich.
Während dieses Erlebnisses können Sie in den schönsten Buchten von Golfo Aranci schwimmen, aber zu Ihrer und der Sicherheit der Delfine ist es Ihnen nicht erlaubt, während der Sichtung zu schwimmen.
Das Baden mit Delfinen würde bedeuten, dass man potenziell tödliche Krankheiten auf die Tiere überträgt und in ihre Natur eingreift.
Kann ich die Delfine füttern?
Das Füttern von Delfinen ist verboten.
Die Gründe dafür sind sehr einfach:
- Es muss vermieden werden, dass sie "Boot=Futter" assoziieren, sonst besteht die Gefahr, dass sie mit Booten kollidieren, was leider tödliche Folgen hat.
- Es ist auch wichtig, dass die Delphine sich selbst ernähren, indem sie ihre Essgewohnheiten beibehalten und sich nicht von Fischen ernähren, die vor Tagen gefangen oder noch schlimmer eingefroren wurden.
Was werden wir außer Delphinen noch sehen?
Der Ausflug umfasst eine Besichtigung der Bucht von Golfo Aranci und eine Vorbeifahrt an der Wasseraufbereitungsanlage. Während des Ausflugs können Sie die kleine Insel Figarolo mit ihrer Wildnis, den dort lebenden Vögeln und den Mufflons bewundern. Wenn es das Wetter und das Meer zulassen, werden Sie auch die Klippen von Capo FigariSa Mama Chiatta, der Portone und manchmal ist es möglich, bis zum natürlichen Amphitheater zu gehen.
Welche Arten von Delfinen sind zu sehen?
Die Delfine, die man im Allgemeinen bei Golfo Aranci sehen kann, sind Große Tümmlerauch bekannt als Flaschennasendelfine.
Der berühmte und unvergessliche Flipper gehörte zur Gattung der Tursiope.
Delfine sind Meeressäuger und verbringen ihr ganzes Leben im Wasser, wo sie ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, wie z. B. ihren Nachwuchs aufziehen, schlafen, essen und spielen.
Im Wasser paaren sie sich, gebären und säugen, während sie weiterhin Luft atmen und von Zeit zu Zeit ihre "Nase" aus dem Wasser stecken. Die Delfine haben dann Lungen und kommen in der Regel alle 5 Minuten an die Oberfläche, um zu atmen
Wie viele Delphine gibt es in Golfo Aranci?
Die Delfingemeinschaft bei Golfo Aranci ist ziemlich groß, aber diese Säugetiere leben in der Regel in kleinen Gruppen von 2-3 bis zu 10 Individuen, meist Weibchen und Jungtiere. Die Männchen sind eher Einzelgänger oder leben in Verbänden und schließen sich der Gruppe nur zu bestimmten Zeiten an.
Kann ich meinen Hund mitbringen?
Im Allgemeinen nicht: Hunde bellen oft, wenn sie Delphine sehen, weil sie sehr, sehr neugierig auf sie sind. Wir empfehlen Ihnen, die Beschreibung der einzelnen Aktivitäten zu prüfen oder die Filter zu verwenden, indem Sie "Tiere erlaubt" auswählen.
Wo kann ich parken?
Je nachdem, welchen Hafen Sie für die Abfahrt wählen, gibt es unterschiedliche Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, rechtzeitig am Abfahrtshafen einzutreffen, damit Sie Ihr Auto an einem geeigneten Ort parken können und keine unangenehmen Strafen zahlen müssen.
Porto San Paolo
In der Nähe des Jachthafens gibt es gebührenpflichtige und kostenlose Parkplätze. Es gibt nicht so viele, also kommen Sie ein wenig früher
Golfo Aranci
Es ist nicht schwer, einen Parkplatz zu finden. Seien Sie auf jeden Fall früh da, denn in der Hochsaison kann es zu einem hohen Verkehrsaufkommen kommen.
Überprüfen Sie immer die Karte jeder Aktivität auf aktuelle Standortinformationen.
Gibt es Schatten auf dem Beiboot?
Ja, die Beiboote sind in der Regel mit einem Sonnensegel ausgestattet, das aber in der Regel während der Pausen und nicht während der Fahrt geöffnet wird.
Was sollte ich mitbringen?
Mitnehmen:
- Badeanzug
- Strandtuch
- Sonnenschutzmittel
- Sonnenbrille
- Kamera
Gibt es an Bord Wasser zu trinken?
Trinkwasser, Getränke und ein paar Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch sind in der Regel an Bord.
Ist die Reise für jeden geeignet?
Ja, der Ausflug zur Delfinbeobachtung ist für jeden zu empfehlen.
Die Wetterbedingungen auf See sind in der Regel sehr ruhig, und die Navigation findet immer unterhalb der Küste statt. Aus diesem Grund ist es ein sehr angenehmer Ausflug in eine einzigartige Gegend.
Wenn Sie besondere Anforderungen haben, lesen Sie bitte das Aktivitätenblatt unter "Wichtige Informationen", damit Sie die Tour und den Anbieter auswählen können, die am besten zu Ihnen passen.
Delfin-Sichtungen: wie man bucht
Wie kann ich die Reise buchen?
Online-Reservierung ist ein Muss, da Sie sonst Gefahr laufen, keinen Platz zu finden. Außerdem sind die Preise online oft niedriger.
Wenn Sie möchten, dass Tickets für einen Ausflug nach La Maddalena kaufen Wählen Sie auf yepsea.com das von Ihnen bevorzugte Motorschiff aus den Vorschlägen aus. Sie können auf einen Blick die Dauer, den Tarif und den Abfahrtshafen sehen.
Auf der Seite der jeweiligen Aktivität können Sie das Abfahrtsdatum auswählen und Ihre Daten eingeben. Sie müssen das Ticket nicht ausdrucken, sondern können es am Tag der Einschiffung einfach auf Ihrem Smartphone vorzeigen.
Wie lange im Voraus sollte ich buchen?
Mindestens 24/48 Stunden im Voraus.
Eine Reise zu den Inseln des Archipels von La Maddalena ist eine der besten Bootsausflüge in Sardinien und ist sehr gefragt.
Vor allem in der Hochsaison besteht die Gefahr, dass Sie keinen Platz finden, wenn Sie erst in letzter Sekunde buchen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, so früh wie möglich zu buchen.
Kann ich einen bestimmten Sitzplatz reservieren?
Es ist im Allgemeinen nicht möglich, einen bestimmten Platz auf dem Motorboot zu reservieren.
Von allen Plätzen auf den Booten hat man eine hervorragende Aussicht und es gibt immer etwas im Park zu sehen.
Wenn Sie einen exklusiveren Service wünschen, der näher an Ihren Bedürfnissen liegt, können Sie sich für eine private Tour entscheiden, bei der Ihnen das gesamte Boot und die Besatzung für Sie und Ihre Familie zur Verfügung stehen.
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Sie erhalten Ihr Ticket zurück oder werden gebeten, einen anderen Termin zu wählen.
Alle Bootsausflüge erfordern geeignete Seewetterbedingungen, die eine sichere Navigation gewährleisten.
Aus diesem Grund obliegt es dem Kapitän - zur Sicherheit seiner Passagiere und des Schiffes - zu entscheiden, ob der Ausflug durchgeführt wird oder nicht.
Die Delphinbeobachtungstour
Seit Jahren ist Golfo Aranci international bekannt, nicht nur für seine Schönheit, sondern auch für seine ansässige Delfin-Kolonie die die Gewässer vor dem Dorf bevölkern.
Golfo Aranci ist ein charmantes Fischerdorf in der nordöstliches Sardinienein paar Kilometer nördlich von Olbia und ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Die Delphinbeobachtungstour ist für alle geeignetSie dauert mehrere Stunden und findet an Bord eines Schlauchbootes oder eines Bootes statt, in einigen Fällen sogar auf einem speziell ausgestatteten Fischerboot.
In wenigen Minuten erreicht man mit dem Boot das Fischzuchtgebiet in der Mitte des Golfs, wo man im Allgemeinen Beobachtung von Delfinen bei ihren täglichen Aktivitäten.
Die Kolonie ist sesshaft und natürlich lebt in absoluter Freiheit daher können Sichtungen nicht 100% garantiert werden, da Delphine keine Verabredungen akzeptieren 🙂 jedoch werden sie in 90/95% Prozent der Fälle gesichtet und einzigartige Emotionen bieten.
Es gibt viele Veranstalter in der Region, die diese Art von Ausflügen anbieten, und sie bieten unterschiedliche Erfahrungen, ebenso wie die Häfen, die Sie für die Abfahrt wählen können: Golfo Aranci, Sos Aranzos, Olbia, Poltu Quatu.
Die Kosten für das Erlebnis belaufen sich in der Regel auf ein paar Dutzend Euro und variieren natürlich je nach Dauer der Reise und dem Schiff, auf dem sie durchgeführt wird. Wählen Sie aus den verfügbaren Angeboten dasjenige aus, das Sie bevorzugen.
Delfinbeobachtung: Wo kann man sie machen?
Das Gebiet von Golfo Aranci umfasst ein sardisches Gebiet von gemeinschaftlichem Interesse, SCI Capo Figari und Isola Figarolo. Das besondere Schutzgebiet ist ein besonders wichtiges Naturgebiet und durch das Netz Natura 2000 geschützt.
Während der Exkursion können Sie die unberührte Natur die die Insel Figarolo kennzeichnet.
Auf der Insel im Herzen des Golfs leben einige Mufflons die oft die Klippen übersehen, um sich an den appetitlichen Büschen der maquis vom Meer gesalzen.
Im Sommer wird die Insel auch von zahlreichen Graureiher die sich auf den Bergkämmen ausruhen und darauf warten, zu ihren Wanderungen aufzubrechen. Diese majestätischen Vögel, die bis zu 1 Meter hoch werden können, sind zu sehen auf der Spitze der Klippen und auf den Bojen, die die Grenze der Fischzucht markieren, und bilden eine unglaublich beeindruckende Kulisse.
Capo Figari
Während der Delphinbeobachtungstouren können Sie auch die imposante Kalksteinfelsen von Capo Figaridessen weiße Klippen aus von Wasser und Wind geformten Felsen einer Vielzahl von Tieren Schutz bieten.
Die Fauna dieses Gebietes von gemeinschaftlichem Interesse - SCI-Gebiet - ist in der Tat sehr vielfältig, wobei die wichtigsten Vertreter der Mufflons, Wildschweine, Füchse, Hasen, SchildkrötenKorsika- und Heringsmöwe, Wanderfalke, Zwergsturmtaucher, Sturmvogel, Kormoran und Seggenrohrsänger.
Die typische Flora des maquis ist besonders reichhaltig und bemerkenswert. Zu den bekanntesten anwesenden Vertretern gehören Myrte, Wacholder, Wilde Olive, Steineiche, Erdbeerbaum, Zistrose, HelichrysumHeidekraut, Lavendel und Rosmarin, Mastix, Binsen und Euphorbien.
Delphine Golfo Aranci: einige Kuriositäten
Nun kommen wir zu einer kuriosen Neuigkeit. Die Delfine, die in der Regel bei Golfo Aranci zu sehen sind, sind Große Tümmlerauch bekannt als "Flaschennasendelphine". Der berühmte und unvergessliche Flipper gehörte zur Gattung der Tursiope.
Delfine sind Meeressäugetiere Sie verbringen also ihr ganzes Leben im Wasser und verrichten dort ihre täglichen Aktivitäten wie Nachwuchs aufziehen, schlafen, essen, spielen.
Im Wasser paaren sie sich, gebären und stillen Sie atmen weiterhin Luft und stecken ihre "Nase" von Zeit zu Zeit aus dem Wasser. Die Delfine haben dann Lungen und kommen in der Regel alle fünf Minuten an die Oberfläche, um zu atmen.
Eine interessante Kuriosität in diesem Zusammenhang ist, dass Delphine ein halbes Gehirn auf einmal ausruhenSie benutzen also für den Schlaf zuerst die eine und dann die andere Gehirnhälfte, was wahrscheinlich notwendig ist, um das Atemsystem zu kontrollieren.
Delfine haben eine echte "Sprache", in der sie miteinander kommunizieren Sie pfeifen und benutzen das berühmte "Schnalzen", um Beute oder Hindernisse auf ihrem Weg zu orten.
Sie fragen sich wahrscheinlich auch, ob Delphine gefährlich sind. Im Allgemeinen sind friedliche und verspielte Tiere Aber wie alle Säugetiermütter kümmern sich auch die Weibchen sehr um ihre Jungen.
Wenn die Weibchen eine Gefahr für ihre Jungen wittern, können sie aggressiv werden, wie alle Mütter der Welt. Manche sagen, dass diese Meeressäuger auch ziemlich eifersüchtig sein können.
Einige Zahlen zu den Delphinen von Golfo Aranci
Die Delfingemeinschaft bei Golfo Aranci ist recht groß, doch leben diese Säugetiere normalerweise in kleine Gruppen von 2-3 bis zu 10 Personenin der Regel Hündinnen und Welpen.
Die Männchen leben in der Regel allein oder in Verbänden und schließen sich der Gruppe nur zu bestimmten Zeiten an.
Noch ein paar Zahlen zu Delphinen:
- Delphine werden sie pflanzen sich alle zwei bis drei Jahre fort und bringen im Wasser einen Welpen zur Welt, ein Einzelkind, das dann einige Jahre bei seiner Mutter, seinen Tanten und Cousins und Cousinen leben wird;
- die Dauer des die Trächtigkeit eines Delphins beträgt etwa 12 MonateWelpen werden im Wasser geboren und haben eine Nabelschnur;
- die Welpen sind gesäugt bis zum Alter von etwa 18 MonatenSie bleiben dann in der Nähe ihrer Mutter, bis sie etwa 4 Jahre alt sind;
- die Geschwindigkeit, die sie in der Schwimmen bis zu etwa 30 km/h;
- Delphine haben Lungen wie wir, die Zeit zum Apnoe von Meeressäugern ist sehr unterschiedlich und reicht von von einigen Minuten bis zu einigen Stunden (im Falle von Pottwalen);
- diese Delfine Zähne haben (ca. 100-120 Zähne) und ernähren sich von Fischen, Kopffüßern (Tintenfische, Kalmare und Tintenfische) und Krustentieren.
Projekt Dolphin Gulf
Um diese Wunder zu schützen und ihr empfindliches Ökosystem zu bewahren, ist ein verantwortungsbewusstes Verhalten in jeder Phase der Sichtung für den maximalen Schutz und die Sicherheit der Exemplare unerlässlich. Aus diesem Grund haben sich viele Betreiber freiwillig zur Einhaltung einer Verhaltenskodex, der die Delphinbeobachtung Delphin & umweltfreundlich.
Das Projekt "Golf der Delphine", gefördert von Worldrise e Freund des Meeres skizziert einen Verhaltenskodex, der das Unternehmen nachhaltig macht und auf internationalen Richtlinien basiert, die an die lokalen Gegebenheiten in der Golfregion angepasst sind.
Die teilnehmenden Betreiber sind entsprechend geschult, um Informationen über Ökologie und Delphine zu vermitteln. Unter den bestes Verfahren Zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Delfinen gehört es, einen sicheren Abstand einzuhalten, die Geschwindigkeit von Wasserfahrzeugen zu verringern, nicht mit Delfinen zu baden, ihnen kein Futter zu geben, um ihr Leben in freier Wildbahn nicht zu beeinträchtigen, und keine Krankheiten auf sie zu übertragen.
Bei den Sichtungen, die mit den Projektbetreibern durchgeführt werden, wird auch die Aufklärung und Sensibilisierung der Touristen für diese schönen Tiere gefördert. Siehe die vollständige Liste der zertifizierten Betreiber im Rahmen des Projekts Der Golf der Delfine
Die Hauptgefahren für Delphine
Delfine können in manchen Fällen mehr als 50 Jahre alt werden, aber sie sind in ihrem Leben vielen Gefahren ausgesetzt und die Kindersterblichkeitsrate ist recht hoch. Zu den wichtigsten Bedrohungen gehören:
- intensive Fischerei, die die Meere auslaugt
- Fischernetze
- Bootspropeller
- Umweltverschmutzung einschließlich Lärm
- Krankheiten
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 28
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
1 Kommentar
Delfin-Sichtung Golfo Aranci gestern 09/09/22 gemacht, wunderbare Erfahrung: Delfine wurden für einen Moment am Anfang gesehen. Der Rest der Exkursion war wirklich nett (mit Ausnahme einer der Führerinnen, die sich fast ausschließlich einem Teilnehmer widmete und die anderen Anwesenden vernachlässigte). Auf jeden Fall ist diese Erfahrung sehr lohnenswert, besonders für junge Leute, die viel über Umweltschutz lernen können. Ausgezeichnete Organisation